In einem BMF-Schreiben nimmt das Bundesministerium der Finanzen erstmals zur spendenrechtlichen Beurteilung von „Crowdfunding“ Stellung. Es unterscheidet drei Formen von „Crowdfunding“: Das „klassische Crowdfunding“, das „Spenden Crowdfunding“ und das „Crowdinvesting, -lending“. Nur im Bereich des „Spenden Crowdfunding“ kann eine Spende steuerlich geltend gemacht werden und können Zuwendungsbestätigungen ausgestellt werden. Die … weiterlesen
Kategorie: Aktuelles
Kategorie: Aktuelles
BMF vom 15.12.2017: Spendenrechtliche Beurteilung von „Crowdfunding“ (§ 10 b EStG)
by Karoline Spiegel, 1. Februar 2018
Response:
No Comment Yet
Informationsbroschüre des BayLFSt zu nebenberuflichen Tätigkeiten i. S. d. § 3 Nr. 26/26a EStG
by Karoline Spiegel, 1. Februar 2018Das Bayerische Landesamt für Steuern hat eine ausführliche Informationsbroschüre zum Thema Steuerfreiheit für nebenberufliche Tätigkeiten i. S. d. § 3 Nr. 26/26a EStG veröffentlicht. Steuerfreiheit nebenberufliche Tätigkeit § 3 Nr. 26
Kategorie:
Aktuelles
Response:
No Comment Yet
Vermietung von Ausstellungsflächen anlässlich eines medizinischen Kongresses durch einen gemeinnützigen Verein
by Karoline Spiegel, 1. Februar 2018Werden anlässlich eines von einem gemeinnützigen Vereins veranstalteten medizinischen Kongresses Standflächen an Pharmahersteller vermietet, sind die hieraus im Rahmen eines wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs erzielten Gewinne pauschal auf Basis der Einnahmen gemäß § 64 Abs. 6 Nr. 1 AO zu besteuern. 22.03.2017 FG Münster
Response:
No Comment Yet